Jetzt bis zu 500 € Neu-Investoren-Bonus sichern! Mehr erfahren

Blog.

7 Tipps mit denen du erfolgreich Crowdinvesting bist

7 Tipps um als Anfänger in Crowdinvesting erfolgreich zu sein

Crowdinvesting ermöglicht es Anlegern, mit kleinen Beträgen an spannenden Projekten wie Start-ups, Immobilien oder erneuerbaren Energien teilzunehmen. Besonders für Einsteiger bietet diese Anlageform eine flexible Möglichkeit, ihre Investments zu diversifizieren und attraktive Renditen zu erzielen. Mit den folgenden sieben Tipps legen Sie einen erfolgreichen Start hin und vermeiden häufige Fehler.

weiterlesen »

Warum immer mehr Menschen in Gemeinschaft investieren

In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Trend in der Finanzwelt abgezeichnet: Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihr Geld gemeinschaftlich zu investieren. Crowdinvesting, bei dem viele Anleger gemeinsam Projekte finanzieren, ist ein Paradebeispiel für diesen Wandel. Doch warum zieht es so viele Menschen in diese Form des Investments? Die Antwort liegt nicht nur in den finanziellen Vorteilen, sondern auch in der sozialen Dynamik, die hinter dem Crowdinvesting steckt.

weiterlesen »

Wie Sie Crowdinvesting in Ihre Finanzstrategie integrieren

Die Finanzwelt bietet heute mehr Möglichkeiten denn je, um Kapital zu investieren und dabei Rendite zu erzielen. Eine der spannendsten Optionen ist das Crowdinvesting, das nicht nur Zugang zu innovativen Projekten ermöglicht, sondern auch eine ideale Ergänzung zu klassischen Anlageformen darstellt. Besonders für Anleger, die ihre Finanzstrategie diversifizieren möchten, bietet Crowdinvesting die Chance, neue Märkte zu erschließen und ihr Risiko durch eine breitere Streuung zu minimieren. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Crowdinvesting gezielt in Ihre Finanzplanung integrieren.

weiterlesen »
Investieren in Solarparks als nachhaltige Chance

Investieren in Solarparks: Eine nachhaltige Option mit Zukunft

Die Energiewende nimmt weltweit Fahrt auf und bringt eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten mit sich. Unter den erneuerbaren Energien sind Solarparks besonders hervorzuheben. Diese großflächigen Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht in Strom um und tragen erheblich zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei. Neben den ökologischen Vorteilen bieten Solarparks Anlegern eine stabile und langfristige Einkommensquelle. Ihre Attraktivität liegt vor allem in der Kombination aus Nachhaltigkeit, wachsendem Marktpotenzial und staatlicher Förderung.

weiterlesen »
Geldanlage in 2025

Geldanlage in 2025 – Chancen und Risiken für smarte Investoren

In Zeiten niedriger Zinsen und steigender Inflation suchen immer mehr Menschen nach lukrativen Möglichkeiten, ihr Geld zu investieren und es langfristig zu vermehren. Doch bei der Vielzahl an Optionen kann es schwer sein, den Überblick zu behalten und die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über verschiedene Anlagemöglichkeiten, die 2025 besonders interessant sein könnten. Ob Anfänger oder erfahrener Anleger – hier finden Sie Inspiration und Tipps für ein erfolgreiches Investment.

weiterlesen »
Geldanlage für Kinder und Enkelkinder: Clever und sicher in die Zukunft investieren

Geldanlage für Kinder und Enkelkinder: Clever und sicher in die Zukunft investieren

Viele Eltern und Großeltern haben den Wunsch, ihren Kindern und Enkelkindern eine finanzielle Grundlage für die Zukunft zu schaffen. Doch welche Geldanlage eignet sich am besten, um langfristig ein sicheres und rentables Vermögen aufzubauen? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie strategisch und mit Bedacht Kapital anlegen können, um die finanzielle Zukunft Ihrer Kinder und Enkel abzusichern.

weiterlesen »

Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Die Immobilienwirtschaft steht vor einem digitalen Wandel, der in den nächsten Jahren die Branche grundlegend verändern wird. Künstliche Intelligenz spielt dabei eine zentrale Rolle. Von der Bauplanung über die Immobilienbewertung bis hin zum Kundenservice eröffnet KI neue Möglichkeiten, um Prozesse effizienter, nachhaltiger und kundenorientierter zu gestalten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Anwendungsbereiche der KI in der Immobilienbranche, aktuelle Herausforderungen und die Zukunftsperspektiven.

weiterlesen »
Betongold - Immobilien als sichere Anlage

Betongold: Warum Immobilien eine sichere und wertbeständige Anlage sind

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und niedriger Zinsen gilt „Betongold“ als eine der sichersten und stabilsten Anlageformen. Der Begriff beschreibt Immobilieninvestitionen, die aufgrund ihrer physischen Substanz als besonders wertbeständig und inflationsresistent gelten. Doch was genau macht Immobilien zu „Betongold“, und welche Vorteile bietet diese Anlageform? In diesem Artikel erfahren Sie, warum Betongold so attraktiv ist und wie auch Kleinanleger ohne großes Kapital in Immobilien investieren und an der Wertsteigerung partizipieren können.

weiterlesen »
Investieren in Immobilien ohne Eigenkapital

In Immobilien investieren ohne Eigenkapital: So gelingt der Einstieg

Der Traum von einer eigenen Immobilie oder einer rentablen Investition im Immobilienbereich scheint oft unerreichbar, insbesondere für Menschen ohne großes Eigenkapital. Doch der Zugang zum Immobilienmarkt steht nicht nur Großanlegern mit hohen Eigenmitteln offen. Dank innovativer Finanzierungsmodelle und alternativer Anlageformen ist es heute möglich, auch ohne oder mit geringem Eigenkapital in Immobilien zu investieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ohne großen Kapitaleinsatz an der Wertsteigerung des Immobilienmarktes teilhaben können und warum Crowdinvesting hierfür eine ideale Lösung darstellt.

weiterlesen »

Immobilienrendite: Wie Sie mit Immobilien attraktive Renditen erzielen

Immobilien gelten als eine der stabilsten und wertbeständigsten Investitionen. Sie bieten nicht nur eine Möglichkeit zur Wertsteigerung, sondern auch attraktive Renditen. Doch wie berechnet sich die Rendite von Immobilien, und welche Faktoren beeinflussen sie? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Renditearten im Immobilienbereich, wie Sie Ihre Renditechancen maximieren können und warum Immobilien für langfristige Investoren so attraktiv sind.

weiterlesen »

Aufschwung am Immobilienmarkt – Strohfeuer oder Nachhaltig?

Der Immobilienmarkt, einst ein sicherer Hafen für Investoren, hat seit August 2022 einen dramatischen Abschwung erlebt. Ursache waren die drastischen Zinserhöhungen der Zentralbanken, die als Reaktion auf die weltweit gestiegene Inflation eingeführt wurden. Diese Entwicklungen führten zu einem Rückgang in fast allen Assetklassen und einer starken Rezession. Doch nun gibt es erste Anzeichen für einen Aufschwung. Ist dieser nachhaltig oder lediglich ein kurzlebiges Phänomen?

weiterlesen »

Achtstein Invest auf der Expo Real: Positive Marktimpulse trotz kleinerer Messefläche

Vom 7. bis 9. Oktober 2024 fand in München die Expo Real statt, die bedeutendste Immobilienmesse Deutschlands. Auch die Achtstein Invest AG war vor Ort, um bestehende Kontakte zu vertiefen und neue Partnerschaften zu knüpfen. Der Fokus lag in diesem Jahr besonders darauf, herauszufinden, ob die durch die Zinssenkungen ausgelöste Aufbruchsstimmung im Markt auch durch konkrete Kauf- und Finanzierungsinteressen gestützt wird. Stimmungen sind zwar wichtig, doch ausschlaggebend sind letztlich die realen Geschäftsabschlüsse, die darauf folgen.

weiterlesen »

Innovative Self Storage Solutions: Zukunftsweisende Lageroptionen für moderne Bedürfnisse

In einer Welt, die immer dynamischer und urbaner wird, stoßen viele Menschen auf ein zentrales Problem: Platzmangel. Hier bieten innovative Lagerlösungen wie Self Storage eine flexible und praktische Antwort auf die wachsenden Bedürfnisse von Privatpersonen und Unternehmen. Von der sicheren Einlagerung von Möbeln und Saisonartikeln bis hin zur kostengünstigen Lagerung von Geschäftsbeständen bieten moderne Self-Storage-Konzepte enorme Vorteile in Bezug auf Flexibilität, Sicherheit und Erreichbarkeit. Doch was macht diese neuen Lageroptionen so innovativ und warum sind sie gerade jetzt die optimale Lösung?

weiterlesen »
High-Tech Smart City im Nachthimmel mit leuchtenden Wolkenkratzern und vernetzten Infrastrukturen

Smart Cities: Die Zukunft der urbanen Lebensräume

Unsere Welt wird zunehmend urbaner. Städte wachsen unaufhaltsam und immer mehr Menschen ziehen in städtische Gebiete. Mit dieser Urbanisierung kommen neue Herausforderungen: Verkehrsstaus, Umweltverschmutzung und Ressourcenknappheit sind nur einige davon. Aber es gibt auch Hoffnung, denn moderne Technologien bieten Lösungen, die unser urbanes Leben grundlegend verändern können. Willkommen in der Welt der Smart Cities!

weiterlesen »

So funktioniert die Denkmalabschreibung

Denkmalgeschützte Immobilien will der Staat erhalten und bietet für diesen Zweck Eigentümern Steuervorteile. Sie können ihre Renovierungskosten als Absetzung für Abnutzung (AfA) in ihrer Steuererklärung eintragen und damit ihre Steuerbelastung reduzieren. Zu unterscheiden ist hierbei für welchen Zweck die Immobilie genutzt wird: ob sie vermietet oder selbstgenutzt wird.

weiterlesen »

Was sich hinter „MiCA“ verbirgt

Mit der neuen MiCA-Verordnung will die EU Kryptowährungen künftig besser und strenger regulieren. Das ist auch längst überfällig. Trotzdem sollte man es sich genau überlegen, in dieses Segment zu „investieren“.

weiterlesen »

Logistik funktioniert nach eigenen Gesetzen

Logistikimmobilien haben in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Jeder, der viel unterwegs ist, wird die Beobachtung teilen, dass die Hallen wie Pilze aus dem Boden geschossen sind – und das zu einem großen Teil auch in eher strukturschwachen Regionen.

weiterlesen »
Visualisierung Fitter Living Landau

So lässt sich Wohnen mit Gesundheit bestmöglich kombinieren

Jeder weiß mittlerweile, dass ein gut funktionierender Organismus körperliche Aktivitäten benötigt. Ausreichend Bewegung und regelmäßiger Sport möglichst an der frischen Luft sind angesagt, um sich fit zu halten – und zwar lebenslang. Im Alltag vieler Menschen verhindern jedoch zu wenig Zeit, weite Strecken zum Fitnessstudio und nicht zuletzt der innere Schweinehund häufig eine konsequente Umsetzung.

weiterlesen »

Wetzlar: Geheimtipp in Mittelhessen

Eingebettet zwischen Taunus und Westerwald, nicht weit von den Ballungsräumen Rhein-Main und Rhein-Ruhr, liegt die idyllische Stadt Wetzlar. Kein Ort, wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen – sondern ein traditionsreicher Industriestandort und Heimat mittelständischer Hidden Champions.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner