
ECSP – das bringt die neue EU-Verordnung für Crowdfunding
Die neue ECSP-Verordnung soll Crowdfunding innerhalb der Europäischen Union vereinfachen. Doch die nationale Umsetzung in Deutschland legt der Branche Steine in den Weg.
Crowdinvesting mit höchster Qualität – mit diesem Anspruch bietet die Achtstein Invest AG seit 2020 Privatanlegern eine neue Online-Plattform zur Geldanlage durch Beteiligung an Immobilien-Finanzierungen.
Mit Crowdinvesting erhalten Privatanleger die Möglichkeit, bereits mit überschaubaren Beträgen in Immobilienprojekte zu investieren, die sonst oftmals nur professionellen Kapitalgebern vorbehalten sind – und können so von den hohen Renditechancen profitieren. Crowdinvesting bringt viele Investoren mit kleinen Beträgen zusammen, die gemeinsam Großes erreichen können.
Gemeinsam rentiert sich!
226%
226%
OFFEN FÜR INVESTMENTS
MAGDEBURG
Zins p.a. | 5,5 % |
Regellaufzeit | 24 Monate |
Zinszahlung | halbjährlich |
Fundingschwelle | 100.000,00 € |
Fundinglimit | 500.000,00 € |
Projektart | Bestand |
*9,84 % Rendite beinhaltet: Zins + Inflationsbonus (Berechnung basierend auf Regellaufzeit)
*Prozentanzeige im Fortschrittskreis bezieht sich auf die Fundingschwelle
103%
103%
OFFEN FÜR INVESTMENTS
FRANKFURT – NORDEND
Zins p.a. | 6,5 % |
Regellaufzeit | 18 Monate |
Zinszahlung | endfällig |
Fundingschwelle | 150.000,00 € |
Fundinglimit | 500.000,00 € |
Projektart | Bestand |
*11,83 % Rendite beinhaltet: Zins + Inflationsbonus (Berechnung basierend auf Regellaufzeit)
*Prozentanzeige im Fortschrittskreis bezieht sich auf die Fundingschwelle
160%
160%
ERFOLGREICH FINANZIERT
GELSENKIRCHEN
Zins p.a. | 5,5 % |
Regellaufzeit | 11 Monate |
Zinszahlung | endfällig |
Fundingschwelle | 100.000,00 € |
Fundinglimit | 160.000,00 € |
Projektart | Bestand |
*Prozentanzeige im Fortschrittskreis bezieht sich auf die Fundingschwelle
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Sie suchen nach einer chancenreichen Anlagemöglichkeit? Beim Crowdinvesting profitieren Sie gleich mehrfach:
Sie entscheiden selbst, welche Projekte Sie mit relativ kleinen Summen unterstützen. Investieren Sie gleichzeitig in mehrere Projekte, fällt das Risiko gering aus.
Während klassische Wertanlagen kaum Renditen abwerfen, können Sie als Crowdinvestor mit Zinsen von jährlich bis zu 7,0 % rechnen.
Crowdinvesting beseitigt Hürden. Egal ob Klein- oder Großanleger – Sie erhalten einen direkten Zugang zum Immobilienmarkt, einfach, transparent und kostengünstig.
Überschaubere Laufzeiten zwischen 12 und 36 Monaten binden Ihr eigenes Kapital nur kurzfristig, wobei Sie eine überdurchschnittliche Rendite pro Jahr erzielen.
1,0 % p.a.
7,0 % p.a.
Investieren Sie 0 € und erhalten Sie bei voraussichtlichem Verlauf insgesamt 0 € am Ende der Laufzeit überwiesen.
Beispielhafte Berechnung für 12 Monate Laufzeit und endfälliger Tilgung.
Die neue ECSP-Verordnung soll Crowdfunding innerhalb der Europäischen Union vereinfachen. Doch die nationale Umsetzung in Deutschland legt der Branche Steine in den Weg.
Privatanleger haben häufig die Wahl: Sie können entweder einen großen Einmalbetrag investieren oder mit regelmäßigen kleinen Beträgen langfristig ein Vermögen aufbauen. Doch was ist besser?
Als Teil der Sanktionen gegen Russland infolge des Ukrainekriegs haben westliche Staaten russische Banken aus der SWIFT-Plattform ausgeschlossen. Aber was genau ist dieses „SWIFT“ eigentlich und wie funktioniert es überhaupt?